Snapshots
- Farafra Oase Ägypten 1987
Die Jungs sprangen beharrlich ins Bild, um mich am Fotografieren zu hindern. Anfangs noch zornig, gewannen wir mit der Zeit zusehends Spaß an dem Spiel. - Sansibar 2000
Obwohl die Frauen, die an der Ostküste der Insel Seetang ernten, einfache Seetangbäuerinnen sind, „Wakulima wa Mwani“ auf Swahili, strahlen sie eine unglaubliche Würde aus. Bis heute eine meiner Lieblingsaufnahmen. - Isarweg München
Angefeuert von ihren kunstvoll gesprühten Fans läuft eine Joggerin an der Isar entlang. Die Unterführungen hier zieren fast durchwegs Graffitis. Leider, wie auch bei dieser, meist nur recht kurzlebige. - Oktoberfest München 1992
Mein erster Fotostreifzug auf der Wiesn, noch mit dem obligatorischen Neopan 400 Film in der Kamera und meinem damaligen Idol Henri Cartier-Bresson im Kopf. - Amalfiküste Ravello
Bis vor 20 Jahren wäre an dem atemberaubendsten Aussichtspunkt der Amalfiküste wahrscheinlich kein Mensch auf die Idee gekommen, all dieser Schönheit den Rücken zuzukehren. Zeiten ändern sich… - Bahnwärter Thiel München
Der wohl letzte alternative Spot im sonst so braven München. Sieht arrangiert aus, ist aber tatsächlich eine Momentaufnahme im Vorübergehen. - Museum Of Fine Arts Boston
Eine dieser Einmal im Leben Geschichten: Seit vier Jahrzehnten schon wollte ich Paul Gauguin’s Werk „Woher kommen wir, Wer sind wir, Wohin gehen wir“ im Original sehen. Wenn man dann endlich lange genug davor sitzt, ergibt sich das Erinnerungs-Foto fast von selbst. - Candidplatz München
Sinnbild des Wartens in dem in allen Regenbogenfarben leuchtenden
U-Bahnhof. - Islamisches Viertel Kairo
Bei meinen vielen Besuchen der Metropole am Nil zog es mich immer wieder in dieses unglaublich pittoreske Viertel zwischen der Al Azhar Moschee und der Zitadelle. - Glyptothek München
Der Fingerzeig ins Nichts… - Marrakech
Marokko mit seinen unzähligen Fotomotiven ist ein Eldorado für Fotografen, wenn auch ein sehr sperriges. Ich kenne kein anderes Land, in dem der Anblick einer Kamera so häufig Aggression und Ablehnung hervorruft oder fast zwangsläufig den Geschäftssinn weckt. - Pasinger Fabrik München
Die japanische Butoh-Tänzerin Aya Irizuki bei einer Promotion-Performance für den Film „Kirschblüten“. - St. Pauli Hamburg
Bei einem Cafébesuch im Hamburger Karoviertel schlug mich diese Szenerie auf der gegenüberliegenden Straßenseite vollkommen in den Bann. Das Foto musste einfach sein! - Eisbachwelle München
Ein Hauch von Kalifornien in Bayern. Die Surfer der Eisbachwelle im Englischen Garten ziehen täglich Scharen von Besuchern an. Auch ich schaffe es nie, ohne Stopp an ihnen vorbeizugehen. - Oktoberfest München 2017
Knapp 20 Jahre nach meiner ersten Oktoberfestserie zog es mich wieder mit der Kamera in die Bierzelte und ich wurde mit diesem Moment der puren Freude belohnt.
Snapshots
- Farafra Oase Ägypten 1987
Die Jungs sprangen beharrlich ins Bild, um mich am Fotografieren zu hindern. Anfangs noch zornig, gewannen wir mit der Zeit zusehends Spaß an dem Spiel. - Sansibar 2000
Obwohl die Frauen, die an der Ostküste der Insel Seetang ernten, einfache Seetangbäuerinnen sind, „Wakulima wa Mwani“ auf Swahili, strahlen sie eine unglaubliche Würde aus. Bis heute eine meiner Lieblingsaufnahmen. - Isarweg München
Angefeuert von ihren kunstvoll gesprühten Fans läuft eine Joggerin an der Isar entlang. Die Unterführungen hier zieren fast durchwegs Graffitis. Leider, wie auch bei dieser, meist nur recht kurzlebige. - Oktoberfest München 1992
Mein erster Fotostreifzug auf der Wiesn, noch mit dem obligatorischen Neopan 400 Film in der Kamera und meinem damaligen Idol Henri Cartier-Bresson im Kopf. - Amalfiküste Ravello
Bis vor 20 Jahren wäre an dem atemberaubendsten Aussichtspunkt der Amalfiküste wahrscheinlich kein Mensch auf die Idee gekommen, all dieser Schönheit den Rücken zuzukehren. Zeiten ändern sich… - Bahnwärter Thiel München
Der wohl letzte alternative Spot im sonst so braven München. Sieht arrangiert aus, ist aber tatsächlich eine Momentaufnahme im Vorübergehen. - Museum Of Fine Arts Boston
Eine dieser Einmal im Leben Geschichten: Seit vier Jahrzehnten schon wollte ich Paul Gauguin’s Werk „Woher kommen wir, Wer sind wir, Wohin gehen wir“ im Original sehen. Wenn man dann endlich lange genug davor sitzt, ergibt sich das Erinnerungs-Foto fast von selbst. - Candidplatz München
Sinnbild des Wartens in dem in allen Regenbogenfarben leuchtenden U-Bahnhof. - Islamisches Viertel Kairo
Bei meinen vielen Besuchen der Metropole am Nil zog es mich immer wieder in dieses unglaublich pittoreske Viertel zwischen der Al Azhar Moschee und der Zitadelle. - Glyptothek München
Der Fingerzeig ins Nichts… - Marrakech
Marokko mit seinen unzähligen Fotomotiven ist ein Eldorado für Fotografen, wenn auch ein sehr sperriges. Ich kenne kein anderes Land, in dem der Anblick einer Kamera so häufig Aggression und Ablehnung hervorruft oder fast zwangsläufig den Geschäftssinn weckt. - Pasinger Fabrik München
Die japanische Butoh-Tänzerin Aya Irizuki bei einer Promotion-Performance für den Film „Kirschblüten“. - St. Pauli Hamburg
Bei einem Cafébesuch im Hamburger Karoviertel schlug mich diese Szenerie auf der gegenüberliegenden Straßenseite vollkommen in den Bann. Das Foto musste einfach sein! - Eisbachwelle München
Ein Hauch von Kalifornien in Bayern. Die Surfer der Eisbachwelle im Englischen Garten ziehen täglich Scharen von Besuchern an. Auch ich schaffe es nie, ohne Stopp an ihnen vorbeizugehen. - Oktoberfest München 2017
Knapp 20 Jahre nach meiner ersten Oktoberfestserie zog es mich wieder mit der Kamera in die Bierzelte und ich wurde mit diesem Moment der puren Freude belohnt.