Als Kind liebte ich die Ausflüge mit meinen Eltern in den Kölner Zoo. In späteren Jahren machten mich Zoobesuche dagegen zunehmend trauriger.
Anfang der Neunziger Jahre, inzwischen in München lebend, durchstreifte ich den Tierpark Hellabrunn einmal spontan mit der Kamera, um zu zeigen, warum.
Herausgekommen ist eine kleine, eindrückliche Serie, die später den Weg in meine erste Portfoliomappe als Fotograf fand.
Kurz nach meinem Antrittsbesuch bei den Hamburger Verlagen erhielt die Redakteurin vom ZEITmagazin einen Artikel, dass Tiere nicht in den Zoo gehören, erinnerte sich an meine Bilder und so kam ich als Neuling unter dem Titel „Eingesperrte Wildnis“ unverhofft zu zwei Doppelseiten im Magazin.
Was für ein Start!
Als Kind liebte ich die Ausflüge mit meinen Eltern in den Kölner Zoo. In späteren Jahren machten mich Zoobesuche dagegen zunehmend trauriger.
Anfang der Neunziger Jahre, inzwischen in München lebend, durchstreifte ich den Tierpark Hellabrunn einmal spontan mit der Kamera, um zu zeigen, warum.
Herausgekommen ist eine kleine, eindrückliche Serie, die später den Weg in meine erste Portfoliomappe als Fotograf fand.
Kurz nach meinem Antrittsbesuch bei den Hamburger Verlagen erhielt die Redakteurin vom ZEITmagazin einen Artikel, dass Tiere nicht in den Zoo gehören, erinnerte sich an meine Bilder und so kam ich als Neuling unter dem Titel „Eingesperrte Wildnis“ unverhofft zu zwei Doppelseiten im Magazin.
Was für ein Start!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies zur Speicherung und Verarbeitung von Geräteinformationen. Bei Zustimmung können Daten verarbeitet werden. Ohne Einwilligung können u. U. Funktionen eingeschränkt sein.